KulturKehrsatz kecke Klassik und…
Die Konzertreihe im Süden Berns
Oekumenisches Zentrum Kehrsatz
Mättelistrasse 24, 3122 Kehrsatz
Das nächste Konzert
Sonntag, 30. März 2025 18:00
Innobrass
André Schüpbach, Trompete
Adrian Schneider, Trompete
Fausto Oppliger, Horn
Stanley Clark, Posaune
Aloïs Jolliet, Tuba
Horovitz, Prokofjew und andere – um die Zahl 64.
Konzerte jeweils 18 Uhr
Dauer eine gute Stunde
Anschliessendes Apéro inbegriffen
Eintritt: 30.-, AHV: 25.-, Lernende/Studierende: 15.-, Kinder bis 16: 5.-
Bitte Barzahlung
Kontakt:
info@kulturkehrsatz.ch
Management: Joyce Bahner +41 31 371 98 36
Steinauweg 27, CH-3007 Bern
KulturKehrsatz engagiert hauptsächlich MusikerInnen aus der Region Bern.
Die Programmverantwortlichen sind Joyce Bahner und Jean-Luc Reichel.
Die Konzerte werden alle kommentiert und mit einem im Preis inbegriffenen Apéro abgerundet.
Wir danken für die Unterstützung:
Konzerte
Zisman & Brönnimann
10. November 2024 18:00
Eröffnungskonzert der neuen Saison Jan Galega...
Barockabend
8. Dezember 2024 18:00
Barockabend William Young (?-1662)Sonata II...
Ländlerkapelle
19. Januar 2025 18:00
Jakob Mosimann, Fredy Reichmuth, Ueli Stump,...
Klaviertrio
16. Februar 2025 18:00
Arno Babadjanyan (1921-1983): Klaviertrio...
Percussion Art Ensemble
9. März 2025 18:00
Simon Forster, Nezka Prosenjak, Oliver Schär,...
Innobrass
30. März 2025 18:00
André Schüpbach, Fausto Oppliger, Aloïs Jolliet,...
Cello & Kontrabass
4. Mai 2025 18:00
Matthias Schranz, Violoncello Ivan Nestic,...
Flöte & Klavier
25. Mai 2025 18:00
Jean-Luc Reichel, Flöte Joyce-Carolyn Bahner,...
Klavierrezital
15. Juni 2025 18:00
Igor Andreev Das Programm des Rezitals wird...
Die etwas andere Konzertreihe!
Ja, ist inbegriffen.
Kommentierte Konzerte?
Ja, immer.
Garantierte Qualität?
Ja, das Publikum ist sehr zufrieden.
Herzlich willkommen an unserer mit Herzblut kuratierten Konzertreihe!
Falls Sie dem
Förderverein KulturKehrsatz
beitreten möchten – wohlan!
Kommentare
Apéro
Peter Marti
Qualität
Wolf Zingg
Kommentare
Radius Bolovan
Wilhelm Busch
“Böse Menschen haben keine Lieder, aber häufig eine Stereoanlage.”
Robert Lembke